Tech

Microsoft Exchange Server wird abgekündigt – jetzt auf Exchange Online umsteigen!

Microsoft hat angekündigt, die Weiterentwicklung von Microsoft Exchange Server (On-Premises) und den Support für Microsoft Exchange Server 2019 zum 14. Oktober 2025 einzustellen. Für Unternehmen, die noch auf lokal betriebene Exchange-Lösungen setzen, ist dies ein wichtiger Wendepunkt.

"Es ist Zeit, aktiv zu werden und den Wechsel zu Microsoft Exchange Online zu planen – einer modernen, sicheren und zukunftsfähigen Plattform.  Als Microsoft Partner empfehlen wir dringend, nicht bis zum letzten Moment zu warten. Denn die verbleibende Zeit bis zum Supportende sollte genutzt werden, um alle Aspekte der Migration rechtzeitig und sorgfältig zu planen."

Tom Schulze, Team Lead Cloud bei LunaticNet GmbH & Co. KG

Warum der Wechsel auf Exchange Online sinnvoll ist

 Exchange Online bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber einer lokalen Exchange-Installation:

  • Höchste Verfügbarkeit und Sicherheit: Microsoft stellt mit Exchange Online eine Hochverfügbarkeitsumgebung bereit, die kontinuierlich aktualisiert wird – inklusive Schutz vor modernen Bedrohungen wie Phishing, Malware und Ransomware.
  • Kosteneffizienz: Keine Investitionen mehr in Server-Hardware, Strom oder Wartung. Stattdessen ein skalierbares Abonnementmodell mit klar kalkulierbaren     Kosten.
  • Flexibilität und Mobilität: Überall Zugriff auf E-Mails, Kalender und Kontakte – auf jedem Endgerät, ob im Büro, Homeoffice oder unterwegs.
  • Nahtlose Integration in Microsoft 365: Nutzen Sie die Synergien mit Teams, SharePoint und OneDrive für eine produktivere und modernere Arbeitsumgebung.

 

Was passiert, wenn man bei weiter auf Versionen wie Microsoft Exchange Server 2019 setzt?

Unternehmen, die weiterhin auf Microsoft Exchange Server setzen, müssen mit wachsenden Nachteilen rechnen:

  • Ende des Supports bedeutet auch das Ende von Sicherheitsupdates – ein hohes Risiko für sensible Unternehmensdaten.
  • Komplexere Verwaltung: Eigene Updates, Backups, Hochverfügbarkeit und Compliance erfordern stetige Aufmerksamkeit und Fachwissen.
  • Fehlende Innovation: Neue Funktionen und Weiterentwicklungen finden zukünftig fast ausschließlich in Exchange Online statt.

 

Microsoft Exchange Server SE – eine Alternative?

Mit dem Microsoft Exchange Server Subscription Edition(SE) bietet Microsoft eine On-Premises-Lösung im Abonnement-Modell an. Diese Variante richtet sich primär an Unternehmen mit besonderen Compliance-Anforderungen, die keine Cloud-Lösungen nutzen dürfen oder können – beispielsweise in stark regulierten Branchen. Exchange SE ist dabei jedoch keine langfristige Standardlösung mehr, sondern ein spezielles Angebot für einen eng umrissenen Bedarf.

 

Jetzt handeln – wir begleiten Sie bei der Migration

Als zertifizierter Microsoft Partner stehen wir von LunaticNet Ihnen mit erfahrenen Consultants bei der Planung und Umsetzung Ihrer Migration zur Seite. Gemeinsam evaluieren wir:

  • Ihre bestehende Infrastruktur
  • Lizenzierungsoptionen
  • Migrationsstrategie und Zeitplan
  • Sicherheits- und Compliance-Anforderungen

 

Ein rechtzeitiger Wechsel auf Exchange Online ist entscheidend, um den reibungslosen Betrieb Ihrer Kommunikationsumgebung sicherzustellen – ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Funktionalität.

Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Unsere Experten unterstützen Sie dabei, den Wechsel effizient, sicher und zukunftssicher zu gestalten.

#Microsoft365 #ExchangeOnline #CloudMigration #ITStrategie #Sicherheit #MicrosoftPartner #München